Einladung | Donki. Geregeltes Chaos. Für Kinder.
Die Donnerstags-Kids sind ein wilder Haufen. Da wird in der Kirche Fußball gespielt. Einer setzt sich ans Schlagzeug. Die anderen bauen Burgen. Oder malen Mandalas. Dann eine Geschichte von Jesus…
Die Donnerstags-Kids sind ein wilder Haufen. Da wird in der Kirche Fußball gespielt. Einer setzt sich ans Schlagzeug. Die anderen bauen Burgen. Oder malen Mandalas. Dann eine Geschichte von Jesus…
In unserer Gemeinde gibt es was Neues, und zwar eine Spielgruppe für mixed kids, CoC (Children of Colour) und deren Eltern: "Wir sind eine selbstorganisierte Spielgruppe von Eltern und Kindern,…
Neue Friedhofssatzungen In seiner Sitzung am 04.10.2023 hat das Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Mülheim am Rhein eine neue Friedhofssatzung und eine neue Friedhofsgebührensatzung für den Ev. Friedhof Köln-Mülheim, Bergisch Gladbacher…
Wenn man wen verliert, dann gerät oft alles ins Wanken. Die Welt will nicht mehr funktionieren, und wir stürzen in ein Loch, das uns nur noch Schwarz sehen lässt. Die…
Gottes Treue trägt Neujahrsgottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Köln Sonntag, 28. Januar 2024, 18:00 Uhr Antoniterkirche | Schildergasse 57 | 50667 Köln http://www.oekumene-koeln.de Predigt: Dr. Rainer Stuhlmann Nach…
AUF AUGENHÖHE „Hebe deine Augen auf zu den Bergen, von welchen dir Hilfe kommt …“ So heißt es in Psalm. Oder bei der Vertonung von Mendelssohn-Bartholdy im „Elias“ Der Blick…
Wenn an Heiligabend 150 Menschen durch die Buchheimer Straße laufen, sich gegenseitig Frohe Weihnachten wünschen und dabei einen Gottesdienst feiern, wenn sie laut am Rhein das Odufröhliche singen oder Ihr…
Es ist nicht mehr lang. Und dann ist Weihnachten. Und vielleicht brauchen wir das dieses Jahr besonders dringend. Wenn man mal in die Zeitung guckt. Wenn man überlegt, wo eigentlich…
Es war bewegend. Wie Menschen zusammenkamen, die sonst vielleicht gar nicht zusammenkommen: Die Gemeindemenschen und die Veedelsmenschen, das Verschmelzen zweier Welten. Im Norbert-Burger-Haus, da haben wir im Hof gesungen. Und…
Wenn am 3. Advent schon 4 Kerzen am Adventskranz brennen, ist das ungewöhnlich. Doch Eselchen Gisella hatte tatsächlich mit Johannes Vorländer ausgehandelt, dass die 4. Kerze ausnahmsweise schon brennen darf…