Sommerkonzerte 2025


Nachdem wir im Sommer 2024 drei Konzerte Open-Air auf dem Platz vor der Kreuzkirche veranstalteten, starten jetzt die „sommerkonzerte 2025“, dieses Mal mit vier Konzerten. Letztes Jahr spielten Künstler wie Julian Adler, Stereo Naked und Lia L. Shoshann vor vielen begeisterten Besuchern, dieses Jahr erhoffen wir uns einen noch größeren Zuspruch. Die Konzerte waren besonders: direkt, nah und atmosphärisch, und das soll so bleiben, denn es passt: kleine Bühne, bis zu 4 Musiker pro Konzert, eine Stunde Programm und drumherum Zeit zum Kennenlernen bei einem kalten Getränk. Die Veranstaltungen gehen von 19 bis 22 Uhr, die Konzerte finden ca. von 20 bis 21 Uhr statt.

Und das ist das Programm der „sommerkonzerte 2025“:

Freitag, 16.05.2025: Ana Pipecreek

Ana Pipecreek, die authentische Singer/Songwriterin aus Köln, liefert anregenden Soul/Pop bestehend aus zeitlosen Cover Songs und eigenen, genre-übergreifenden Kreationen! In Begleitung ihrer Akustik-Gitarre und mit der gefühlvollen Stimme fusioniert sie einen unverkennbaren Stil mit einer ironischen Rockstar-Attitüde. Ihre Songs entstehen aus vielfältigen Stimmungen und vereinen belebende Melodien mit sowohl alltäglichen Themen, als auch humorvoller, satirischer Sozialkritik. Herzliche Einladung zum Anhören!
Zum Reinhören

Freitag, 13.06.2025: Ant Utama

Ant Utama ist ein Singer-Songwriter aus Neuseeland, der mittlerweile in Köln lebt. Bekannt für seine tiefgründigen Texte und seinen mitreißenden Pop-Sound, verbindet er Storytelling mit modernen Produktionen und schafft Musik, die inspiriert und berührt. Seine Karriere begann als Straßenmusiker, doch mit viel Hingabe hat er sich eine internationale Fangemeinde aufgebaut. Mit eingängigen Melodien und einer gefühlvollen Stimme behandelt Ant in seinen Songs Themen wie Resilienz, Selbstvertrauen und das Verwirklichen von Träumen. Seine Musik findet Anklang auf Streaming-Plattformen, im Radio und bei Live-Auftritten in ganz Europa.
Zum Reinhören

Freitag, 11.07.2025: Maryaka

Mit 12 Jahren einfach schief drauf losgespielt – so begann die Musikalische Reise von Maryaka. Es folgten erste Songversuche, bevor sie durch die Teilnahme beim Herner Jugendkulturpreis das erste Mal positives Feedback zu ihrer Musik bekam und somit auch die Motivation mit der Musik weiter zu machen. Gefühlvolle Texte untermalt durch melancholisches Gitarrenspiel sind soweit keine Besonderheit, das was Maryaka einen durch ihre Songs fühlen lässt jedoch schon. Wie Joni Mitchel treffend sagte: „If you listen to my music and see me, you’re not getting anything out of it. But if you listen to it and you see yourself, learn something about yourself, if it makes you cry, that’s when you’re getting something out of it.”
Zum Reinhören

Freitag, 29.08.2025: Summerville Sisters

Die Summerville Sisters, bestehend aus den Sängerinnen Christina Michel, Kasia Bortnik und Thanh Mai Susann Kieu, sind in Köln ansässige diplomierte Musikerinnen. Sie entwickelten ihre Expertise im traditionellen Close Harmony Gesang mit Schwerpunkt auf Swing und Jazz, insbesondere durch die intensive Auseinandersetzung mit den legendären Boswell Sisters und Andrews Sisters. Im Laufe der Zeit erweiterten die Sisters ihr künstlerisches Profil um eigene Kompositionen mit komplexen, virtuosen Vokalstrukturen, unkonventionellen Grooves und Taktarten und diese um andere Instrumente und Soundscapes ausbauen. Durch diese genreübergreifenden Elemente verbinden sie musikalische Traditionen mit modernen Klängen und schaffen so einen originellen Crossover- Sound, der sowohl respektvoll gegenüber der Tradition als auch innovativ ist.
Zum Reinhören