Unsere Gemeindehäuser
Das Andreae-Haus
Das Andreae-Haus steht in der Graf-Adolf-Str. 22. Der Name des Hauses erinnert an die Familie Andreae, die in der Samt- und Seidenfabrikation tätig war und die die Kirchengemeinde kräftig durch Spenden und ehrenamtliches Engagement unterstützt hat. Ein Mitglied dieser Familie stiftete 1893 ein Kinderheim in der Graf-Adolf-Str. Dieses Heim wurde 1944 im zweiten Weltkrieg zerstört.
1953 wurde das neu aufgebaute Andreae-Haus eingeweiht (Architekten Carl und Karl-Heinz Klag). Nun war das Andreae-Haus allerdings kein Kinderheim mehr, sondern ein Ort für Gemeindearbeit. Im Erdgeschoss befindet sich ein Gemeindesaal, der auch für Gottesdienste genutzt wird. Außerdem befinden sich in dem Haus Wohnungen und Büros der Diakonie.
An der Ostseite des langen Gemeindesaales befindet sich ein abtrennbarer Chorraum. Die drei großen Fenster im Chorraum sind von Ernst Otto Köpke zum Thema "Pfingsten" gestaltet worden. Der Blick fällt sofort auf eine Taube, die im Pfingstfeuer auf den Altar zuzufliegen scheint.
Außerdem sehen wir an derselben Wand ein Rundfenster, das entsprechend dem Mülheimer Gemeindesiegel das Lamm Gottes (Agnus Dei) sowie Reben und eine Ährengabe als Hinweis auf das Abendmahl zeigt.
Aktuelle Informationen
Coronavirus: aktuelle Lage in Köln
01.05.2022: Wir empfehlen die Beachtung der 3G-Regel und das Tragen einer FFP2- Maske bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen.
Aktuell finden Sie Termine und Informationen des Pfarrbezirks Buchforst-Buchheim schwerpunktmäßig noch auf der Homepage www.ekibubu.de
Die nächsten Termine
1 Einträge gefunden
-
Presbyteriumssitzung
17. August 2022, 19:00 - 22:00 - Presbyteriumssitzung Anträge an das Presbyterium bitte schriftlich [z.B. per Email] an den...
- Kategorie: Gemeinde